AusZeit für Körper, Sinne und Geist

Individualkuren

Warum sollen wir (regelmäßig) kuren?​

Weil unser moderner Lebensstil seine Spuren hinterlässt.

Ralph und Corina Steuernagel | Kurleitung bei EURASIAMED

Unsere Ernährung ist oft unzuträglich, wir schlafen unregelmäßig, bewegen uns zu wenig, jagen von Termin zu Termin und wissen kaum, Spannungen zu regulieren und soziale Konflikte zu bewältigen.

Im Teufelskreislauf gefangen, funktionieren wir nur noch und rutschen in ungesunde Gewohnheiten.

Mögliche Folgen sind Erschöpfung, Schlafstörungen, innere Unruhe, Infektanfälligkeit, Gewichtszunahme, Verdauungsbeschwerden, hormonelle Störungen, Hautalterung und unerwünschte Hautreaktionen.

Für diese Probleme haben wir Individualkuren entwickelt.

In zeitlich geplanten Kureinheiten von 7 bis 28 Tagen lernen Sie, Ihren gegenwärtigen Zustand achtsam wahrzunehmen und liebevoll für sich selbst da zu sein – ohne Ablenkung, ohne Zeitdruck, ohne „Leistung”. Sie kochen täglich gemäß Anleitung, leben nach einem strukturierten Kurtagesplan, reinigen Ihren Darm, pflegen Ihren Körper, atmen und bewegen sich zielgerichtet, finden zu Ihrer persönlich optimierten Schlafarchitektur und gehen vorhandene Beschwerden gezielt therapeutisch an.

Während Ihrer Kur gehen Sie in den digitalen Rückzug und sind für Ihre Außenwelt – außer wichtige Bezugspersonen – nicht erreichbar. Sie stehen mit uns in täglichem Austausch über Ihr persönliches Kurtagebuch und unsere Videosprechstunde.

Alle sechs Kurprogramme lassen sich als Heimkuren bequem zu Hause oder an einem persönlichen Wunschort durchführen.

Ihre Kurleitung

Alle Kuren werden von uns persönlich mit viel Herzblut geleitet.
Zusammen mit Ihnen bilden wir ein starkes Kurteam mit einem gemeinsamen Ziel.

Q & A

Häufige Fragen unserer Kurgäste

Nach 12 Jahren stationärer Kurarbeit und 27 Jahren ambulanter Praxistätigkeit haben wir erkannt, dass a) stationäre Programme nur wenigen Menschen mit zeitlichen und finanziellen Ressourcen vorbehalten sind und b) ambulante Therapien mit Kontrollterminen in 4-6-wöchigem Abstand nicht immer gewünschte Resultate liefern.

So ist unsere Vision von ambulanten Kuren entstanden: jedem Menschen eine ganzheitliche Intensivbehandlung unter professioneller Begleitung über einen begrenzten Zeitraum in Heimdurchführung oder an einem gewünschten Rückzugsort zu ermöglichen.

Durch Ihr proaktives Mitwirken erzielen wir eine nachhaltige Veränderung Ihres Lebensstils als Garant für ein gesundes und glückliches Leben. Ziel aller Kuren ist die Wiederherstellung Ihrer körperlichen und geistigen Balance – für mehr Energie, Lebensfreude und Gelassenheit.

Ein für Viele entscheidender Faktor ist die Höhe Ihrer gesundheitlichen Investition: stationäre Kuren kosten je nach Einrichtung +/- 400 € täglich, unsere ambulanten Programme liegen im Basispreis unter 100 €. Sie sparen somit bis zu 80% bei gleichzeitig hochgradiger Wirkung.

Welches unserer Kurprogramme für Sie persönlich geeignet ist, finden wir gemeinsam im Kurvorgespräch heraus. Grundlage unserer Auswahl ist Ihr aktuelles Befinden, die medizinische Indikation und die konkrete Motivation, aus der heraus Sie eine Kurauszeit anstreben.

Die empfehlenswerte Kurdauer hängt von unseren Kurzielen ab und reicht von 7 Tagen (S) über 14 (M) und 21 (L) bis zur maximalen Intensivkur über 28 Tage (XL). Am häufigsten werden 14 Tage gebucht, in denen wir bereits viele nachhaltige Wirkungen erreichen können.

Unverbindliches Kurvorgespräch vereinbaren

Nein, das ist leider nicht möglich. Unsere Kuren sind keine Wellness-Programme, die man über den Katalog buchen kann. Wir berücksichtigen Ihr körperliches und psychisches Befinden und stimmen alle Kurmaßnahmen gemäß therapeutischem Bedarf professionell ab.

Deshalb benötigen wir zur optimalen Kurplanung eine komplette Aufnahme in unserer Praxis. Empfehlenswert ist zudem, dass Sie mindestens drei Monate schon bei uns in Behandlung waren und wir somit gegenseitig vertraut sind. Das steigert den Kurerfolg erheblich.

Sind Sie an einer Kur interessiert und noch kein(e) Patient(in), buchen Sie hier Ihren Ersttermin:

Zur Online Rezeption

Ja, das empfehlen wir sogar meistens. Ihre Kur kann und soll zu tiefgreifenden Veränderungen führen, die umso nachhaltiger sind, wenn sie mit dem Partner geteilt werden.

Während Ihrer gemeinsamen Kur ist es wichtig, dass Sie Möglichkeiten des Rückzugs haben. Möchten Sie als Paar an einem unserer Kurprogramme teilnehmen, sprechen Sie uns einfach an.

Unverbindliches Kurvorgespräch vereinbaren

Ihre Ansprechpartner sind ausschließlich wir, Ralph und Corina Steuernagel.

Ralph Steuernagel ist Ihr medizinischer und psychologischer Kurleiter, mit dem Sie vorab das Kurprogramm auswählen, tägliche Visiten erleben und das Abschlussgespräch führen.

Corina Steuernagel steht Ihnen als Coach & Mentorin wunschgemäß zur Seite und ist bei Bedarf über den SOS Service täglich von 8-22 Uhr erreichbar. Als Hautexpertin bei EURASIAMED leitet sie auch Visiten im CuraDerma Programm und führt spezielle Hauttherapien in unserer Praxis durch.

Wir kommunizieren auf diesen Wegen:

  • über unsere Online Rezeption
  • über unsere Videosprechstunde bei Jameda
  • per Telefon unter +49 (0)6173 99 879 21
  • per WhatsApp unter +49 (0)174 32 63 800

Grundsätzlich sind unsere Kuren für die Heimdurchführung konzipiert. Die vertraute Umgebung und die Möglichkeit einer optimalen Verpflegung gemäß Ihrem Kurdiätplan bringt viele Vorteile und natürlich eine erhebliche Kosteneinsparung mit sich. Auch die Durchführung von Ausleitungsverfahren ist im eigenen Badezimmer intimer und hygienischer.

In manchen Fällen kann aber auch ein Rückzugsort in der Natur vorteilhaft sein. Dazu raten wir, wenn Sie zu Hause schwer zur Ruhe finden, sich von Arbeit oder Familie kaum abgrenzen können oder sich für eine Kur nicht so wohl fühlen. Mieten Sie in diesem Fall ein Ferienappartment an einem ruhigen Wunschort Ihrer Wahl: in den Bergen, am See/Meer oder in Waldnähe.

Im Unterschied zu herkömmlichen Kuren oder Retreats gestalten wir Ihren Tag nicht pauschal, sondern maßgeschneidert individuell. Nach jeder Visite erhalten Sie einen Plan für den Folgetag.

Diese Flexibilität beginnt bereits bei der Zeit zum Aufstehen. Möglicherweise empfehlen wir Ihnen morgendliche Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen – vielleicht ist für Sie aber viel wichtiger, erst einmal länger auszuschlafen und sich zu regenerieren.

Der Tagesrhythmus wird durch feste Esszeiten getaktet, die wir mit Ihnen abstimmen. Großen Wert legen wir auf Ihren tiefen, erholsamen Schlaf in der individuell zuträglichen Länge.

Vormittags und nachmittags stehen Reinigungs- oder Trainingsmaßnahmen auf dem Programm, bedarfsgemäß auch Körpertherapien, Sauna, Waldbaden, Naturerfahrungen und vieles mehr.

Abends führen Sie Ihr persönliches Kurtagebuch und wir treffen uns zur Visite, in der wir den aktuellen Zustand erfassen und für den kommenden Tag gemeinsam planen.

Das hängt einerseits von unseren Kurzielen und andererseits von Ihren Arbeitsbedingungen ab.

Haben Sie die Möglichkeit, maximal vier Stunden täglich ohne große Aufregung und frei von Druck im Homeoffice zu arbeiten, ist dies begleitend zu Ihrer Kur nach Absprache möglich.

Grundsätzlich raten wir jedoch zu einer AusZeit von Ihrem beruflichen und privaten Alltag. Schaffen Sie einen Raum und Rahmen zur Selbstfürsorge, in dem Sie tiefgreifende Erkenntnisse über sich selbst gewinnen können. Das benötigt Ruhe, Rückzug und bewusste innere Einkehr.

Das ist höchst individuell und hängt von Ihren Wünschen und Bedürfnissen ab.

Im Basispreis nicht enthalten sind Kosten für die Kurmedikation (s.u.), kurspezifisches Equipment (z.B. Spritzen, Beutel und Katheter für Rektaleinläufe), zusätzliche Konsultationen (z.B. Akuthilfe oder Psychotherapie) oder therapeutische Behandlungen (z.B. Manualtherapien).

Die Kosten für Ihre persönliche Kurmedikation liegen erfahrungsgemäß zwischen 50-80 € wöchentlich. Die meisten Produkte reichen mit ihren Originalgebinden für 2-4 Wochen, so dass Sie die Einnahme nach einer ein- oder zweiwöchigen Kur noch fortsetzen können.

Gerne erstellen wir Ihnen im Kurvorgespräch einen orientativen Kostenvoranschlag:

Unverbindliches Kurvorgespräch vereinbaren

Das ist zumindest anteilig grundsätzlich möglich. Der Basispreis ist vor Kurantritt per Überweisung zu entrichten. Zusatzleistungen werden nach Kurabschluss in Rechnung gestellt.

Gerne gliedern wir Ihre Rechnung im Anschluss in einzelne Gebührenziffern nach der GebüH auf. Diese können Sie dann Ihrer privaten Krankenversicherung einreichen. EURASIAMED übernimmt keine Verantwortung für die Höhe einer möglichen Erstattung, die von Ihren Vertragskonditionen abhängt. Wichtig ist, dass Ihre Kurrechnung ambulant erbrachte Leistungen enthält – sehen Sie daher bitte von einer PKV-Anfrage vorab nach einer „Kurerstattung“ ab, da diese abgelehnt wird.

Umbuchungen auf einen neuen Termin sind kostenlos bis eine Woche vor Kurbeginn möglich.

Sie können bis zu 14 Tage vor Kurbeginn Ihre Anmeldung mit einer Gebühr von 10% Ihres Kurpreises stornieren. 90% Ihres bereits gezahlten Kurpreises wird direkt rückerstattet.

Im nicht zu erwartenden Fall einer erforderlichen Stornierung kürzer als 14 Tage vor Kurbeginn können Sie nach Absprache mit uns einen neuen Termin vereinbaren. Ihr bereits bezahlter Basispreis wird dann auf die neue Kur angerechnet. Eine Rückzahlung ist nicht möglich.

Ist Ihre Frage nicht dabei? Dann buchen Sie einen Termin zum → Kurvorgespräch