Startseite » Privatpraxis » Honorarsystem
Nachhaltige Investition in Ihre Gesundheit
Honorarsystem
- Festpreise für Erstkonsultationen
- Zeitabhängige Fakturierung von Folgeterminen
- Transparente Budgetplanung
- Kostenübernahme anhand der GebüH durch private Krankenversicherungen möglich
Jeder Mensch sollte Zugang zu ganzheitlicher Medizin erhalten, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Einkommen oder Versicherungsstatus.
Zugleich ist der Erfolg Ihrer Therapie auch von deren Bezahlbarkeit abhängig. Zeitintensive Maßnahmen sowie Heilmittel benötigen daher Kostentransparenz.
Um dieser Grundhaltung Ausdruck zu verleihen, haben wir ein leistungsbezogenes Honorarsystem entwickelt, das auf gerechter Nachhaltigkeit basiert.
Gesundheit lässt sich nicht kaufen
Auch die teuerste Labor- und Bilddiagnostik sowie Medikamente und Operationen ersetzen niemals das, was kostenlos erhältlich ist: eine gesunde Ernährung, nachhaltige Lebensweise und geistige Einstellung.
Je mehr Sie bereit sind, Ihren Lebensstil zu verändern, desto günstiger wird Ihre Therapie. Zu Beginn legen wir deshalb großen Wert auf Ursachenerkennung und Klärung Ihrer aktuellen Therapiemotivation.
Kostenübernahme durch Ihre KV
EURASIAMED ist eine reine Privatpraxis, deren Leistungen durch private Krankenversicherungen gemäß Vertragskonditionen (ggf. anteilig) erstattet werden können. Gesetzlich versicherte Patienten erhalten ihre Rechnung als Selbstzahlerleistung.
Apothekenpflichtige Arzneimittel werden von den meisten PKV übernommen, Nahrungsergänzungen sind von einer Kostenübernahme ausgeschlossen.
Ihre Investition
Unsere Honorarsätze
Medizinische Erstkonsultation vor Ort | 250 €
Die Dauer beträgt bedarfsgemäß 100-120 Minuten.
In Ihrer Erstkonsultation sind folgende Leistungen enthalten:
- Auswertung Ihres medizinischen Aufnahmebogens
- Medizinische Erstanamnese
- Körperliche Erstuntersuchung mit Bilddokumentation
- Ernährungs- und Lebensstilanamnese
- Psychosomatische Erstanamnese
- Sichtung aller vorliegenden relevanten Befunde
- Erläuterung Ihrer Erst-/Verdachtsdiagnose
- Vorstellung der ganzheitlichen Therapiemaßnahmen
- Erstellung eines phytotherapeutischen Erstrezepts
- Zeitliche Abstimmung und Commitment
Sie können den Beratungsteil audiotechnisch aufnehmen, um die Therapieempfehlungen jederzeit erneut anhören zu können. Bringen Sie dafür bitte Ihr Smartphone / Aufnahmegerät mit.
Wünschen Sie zusätzlich einen schriftlichen Befundbericht (Zeitaufwand 60 Min.), wird dieser mit 90 € pauschal berechnet.
Medizinische Erstkonsultation per Video | 150 €
Die Dauer beträgt 60 Minuten.
In Ihrer Videokonsultation sind folgende Leistungen enthalten:
- Auswertung Ihres medizinischen Aufnahmebogens
- Medizinische Beschwerdeanamnese
- Bildinterpretation von Zunge, Antlitz und Haut
- Ernährungs- und Lebensstilanamnese
- Sichtung der letzten relevanten Befunde
- Erläuterung Ihrer Erst-/Verdachtsdiagnose
- Vorstellung der ersten Therapiemaßnahmen
- Erstellung eines phytotherapeutischen Erstrezepts
- Zeitliche Abstimmung und Commitment
Sie können den Beratungsteil audiotechnisch aufnehmen, um die Therapieempfehlungen jederzeit erneut anhören zu können. Halten Sie dafür bitte Ihr Smartphone / Aufnahmegerät bereit.
Wünschen Sie zusätzlich einen schriftlichen Befundbericht (Zeitaufwand 60 Min.), wird dieser mit 90 € pauschal berechnet.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in diesem Format nur die letzten Labor- und Bildbefunde berücksichtigen können. Weitere Befundauswertungen werden mit 1.5 €/min. berechnet.
Psychologische Erstkonsultation vor Ort | 250 €
Die Dauer beträgt bedarfsgemäß 100-120 Minuten.
In Ihrer Erstkonsultation sind folgende Leistungen enthalten:
- Auswertung Ihres psychologischen Aufnahmebogens
- Psychologische & psychosomatische Beschwerdeanamnese
- Biographische Anamnese
- Ernährungs- und Lebensstilanamnese
- Arbeits- und Berufsanamnese
- Sozial- und Familienanamnese
- Werteanalyse und spirituelle Anamnese
- Erläuterung Ihrer psychischen (In)Flexibilität
- FACT – Psychotherapeutische Kurzzeitintervention
- Vorstellung somatopsychischer Therapiemaßnahmen
- Erstellung eines phytotherapeutischen Erstrezepts
- Zeitliche Abstimmung und Commitment
Sie können den Beratungsteil audiotechnisch aufnehmen, um die Therapieempfehlungen jederzeit erneut anhören zu können. Bringen Sie dafür bitte Ihr Smartphone / Aufnahmegerät mit.
Psychologische Erstkonsultation per Video | 150 €
Die Dauer beträgt 60 Minuten.
In Ihrer Videokonsultation sind folgende Leistungen enthalten:
- Auswertung Ihres psychologischen Aufnahmebogens
- Psychologische & psychosomatische Beschwerdeanamnese
- Life Snapshot, Sozial- und Familienanamnese
- Erläuterung Ihrer psychischen (In)Flexibilität
- FACT – Psychotherapeutische Kurzzeitintervention
- Vorstellung somatopsychischer Therapiemaßnahmen
- Erstellung eines phytotherapeutischen Erstrezepts
- Zeitliche Abstimmung und Commitment
Sie können den Beratungsteil audiotechnisch aufnehmen, um die Therapieempfehlungen jederzeit erneut anhören zu können. Halten Sie dafür bitte Ihr Smartphone / Aufnahmegerät bereit.
Medizinische Folgekonsultation vor Ort
Für kurze Folgekonsultationen zur Auswertung durchgeführter Maßnahmen, Rezeptaktualisierungen und Abstimmung der nächsten Schritte nutzen Sie bitte unsere Videosprechstunde.
In den Folgekonsultationen vor Ort führen wir nebst Anamnese und Beratung auch spezielle ergänzende Untersuchungen (bsp. Bioimpedanzanalyse – BIA, Herzratenvariabilitätsmessung – HRV) und therapeutische Interventionen bedarfsgemäß durch.
- 60 Minuten | 150 € (Faktor 2.5)
- 75 Minuten | 175 € (Faktor 2.33)
- 90 Minuten | 200 € (Faktor 2.22)
Die Terminierung erfolgt individuell nach Absprache.
Medizinische Folgekonsultation per Video
Wir halten für Sie immer 60 Minuten reserviert, da sich der genaue Zeitbedarf erst im Gesprächsverlauf ergibt.
Möchten Sie eine bestimmte Dauer nicht überschreiten, informieren Sie uns bitte zu Beginn Ihrer Konsultation.
- 15 Minuten | 50 € (Faktor 3.33)
- 30 Minuten | 90 € (Faktor 3.0)
- 45 Minuten | 120 € (Faktor 2.66)
- 60 Minuten | 150 € (Faktor 2.5)
Zeiten zwischen den Viertelstunden-Intervallen werden mit dem jeweils davorliegenden Minutenfaktor berechnet.
Loggen Sie sich zum vereinbarten Termin bitte pünktlich ein und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung.
Psychologische Folgekonsultation vor Ort
Die Dauer beträgt bedarfsgemäß 60-120 Minuten.
- 60 Minuten | 150 € (Faktor 2.5)
- 90 Minuten | 200 € (Faktor 2.22)
- 120 Minuten | 240 € (Faktor 2.0)
Die Terminierung erfolgt individuell nach Absprache.
Psychologische Folgekonsultation per Video
Die Dauer beträgt bedarfsgemäß 45-60 Minuten.
- 45 Minuten | 120 € (Faktor 2,66)
- 60 Minuten | 150 € (Faktor 2,5)
Loggen Sie sich zum vereinbarten Termin bitte pünktlich ein und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung.
Q & A
8 häufige Fragen unserer Patienten
Wie viele Termine sind in welchen Abständen sinnvoll?
Das hängt von Ihrer Beschwerdelage und den ausgewählten Therapiemaßnahmen ab. EURASIAMED steht grundsätzlich für Hilfe zur Selbsthilfe durch kurzzeittherapeutische Intervention.
In 3-6 Terminen alle 4-8 Wochen können wir innerhalb von sechs Monaten das Fundament für eine Neuordnung Ihres Systems legen. Aus dieser heraus entsteht schrittweise mehr Gesundheit.
Selbstverständlich begleiten wir chronisch und schwer Erkrankte auch dauerhaft mit längeren Intervallen – manche Patienten dürfen wir bereits seit über 20 Jahren ganzheitlich unterstützen.
Auch unsere Single Session Therapy hat sich bestens bewährt: hier basiert die Grundhaltung darauf, dass der heutige Termin unser einziger ist, und Sie einen maximalen Nutzen mitnehmen.
Muss ich Ihre Beratung audiotechnisch aufzeichnen?
Nein, aber ich empfehle es wärmstens. Erfahrungsgemäß können Sie – trotz verständlicher Erklärung – in unserem Setting nicht alle wertvollen Empfehlungen kognitiv aufnehmen.
Der Schutz Ihrer persönlichen sensiblen Gesundheitsdaten hat bei uns höchste Priorität. Wir als Praxis zeichnen niemals Gespräche oder Ausschnitte auf. Nur Sie selbst entscheiden, ob Sie diese Möglichkeit mit Ihrem eigenen Gerät nutzen möchten.
Aufgezeichnet werden ausschließlich meine Erläuterungen und Therapieempfehlungen am Ende Ihrer Erstkonsultation. So bleibt die Diskretion Ihrer Anamnese vollständig gewahrt.
Wünschen Sie zusätzlich einen schriftlichen Befundbericht (Aufwand ca. 60 Minuten), so können Sie diesen gegen einen Aufpreis von 90 € erhalten. Erforderlich ist er keineswegs.
Wie hoch liegen die Kosten für Laboruntersuchungen?
Oft bei 0 €. Zusätzliche Untersuchungen müssen immer sinn- und maßvoll sein. Heute kann man leider viel mehr messen als interpretieren. Viele der teuren Analysen rund um Hormone, Mikronährstoffe, Darmmikrobiom, Immunsystem oder Umweltgifte führen zu mehr Sorgen statt konkreten Lösungen.
Sie erhalten daher nur Untersuchungsempfehlungen, die für den Therapieverlauf und Ihre Medikation entscheidend sind – und aus denen wir konkrete Handlungsschritte ableiten können.
Die Kosten hierfür werden von PKV größtenteils übernommen. Selbstzahlern rate ich zunächst, die wesentlichen Werte über den Haus- und ggf. Facharzt bestimmen zu lassen. Somit lassen sich Zusatzkosten erfahrungsgemäß deutlich reduzieren.
Wie hoch liegen die monatlichen Kosten für Heilmittel?
Das Fundament unserer Therapie liegt im Verständnis Ihrer individuellen Krankheitsursachen, die Sie beeinflussen können – durch Änderung Ihrer Ernährungs- und Lebensgewohnheiten und den Aufbau eines gesundheitsförderlichen Mindsets.
Arzneimittel und Supplemente kommen meist nur ergänzend und temporär zum Einsatz, bei chronischen Erkrankungen auch dauerhaft. Den individuellen Nutzen besprechen wir persönlich.
In der aktiven Therapiephase der ersten drei Monate liegen die monatlichen Kosten für Nahrungsergänzungsmittel – bps. aus dem ayurvedischen Formenkreis – bei durchschnittlich 150 €.
Natürlich ist auch eine Therapie ohne Supplemente möglich.
Werden Nahrungsergänzungsmittel nicht erstattet?
Wie der Name schon sagt, sind diese Produkte aus rechtlicher Sicht unsere Nahrung ergänzend und dienen daher keinem Heilauftrag zur Therapie von Erkrankungen.
Der präventive und oft auch kurative Nutzen einiger Produkte ist unbestritten. Mängel an essentiellen Mikronährstoffen können zudem erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben.
Dennoch sind PKV nicht gewillt, derartige Kosten zu tragen. Bitte respektieren Sie diese Realität und sehen Sie von einer Einreichung Ihrer Produktrechnungen ab.
Wird auch Ihre Psychotherapie durch die PKV erstattet?
Leider stehen die meisten PKV einer Kostenübernahme aller psychotherapeutischen Leistungen anhand der GebüH trotz vorhandener Gebührenziffern ablehnend gegenüber.
Planen Sie daher bitte unsere wertvollen Kurzzeitinterventionen als Selbstzahlerleistung ein. Den zeitlichen Bedarf und die damit verbundenen Kosten stimmen wir gemeinsam ab.
Gibt es Sonderkonditionen für Einkommensschwächere?
EURASIAMED ist keine exklusive Einrichtung für Vermögende. Unsere Patienten stammen aus allen sozialen Schichten.
Grundvoraussetzung für Ihre Therapie ist nicht der Kontostand, sondern Ihre Bereitschaft zur Selbstverantwortung, Veränderung unheilsamer Gewohnheiten und gesundheitlicher Disziplin.
Gerne unterstützen wir Auszubildende und Studenten sowie Arbeitsunfähige durch ein gezieltes Kostenmanagement nach der Erstkonsultation. Sprechen Sie uns hierzu persönlich an.
Eine weitere Möglichkeit besteht in der Teilnahme als Proband im Rahmen von Praxistrainings der EURASIAMED Akademie. Hier unterstützen Sie unsere Studenten unter meiner Supervision und erhalten dafür alle Leistungen kostenlos. Fragen Sie bei Interesse unter akademie@eurasiamed.de bitte an.
Welche Zahlungsweisen bieten Sie an?
Primär ist die Zahlung unserer Honorarrechnung klassisch per Überweisung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt.
Alternativ können Sie auch via PayPal bezahlen und dort die Möglichkeit einer späteren oder Ratenzahlung (mit Aufpreis) in Anspruch nehmen. Nutzen Sie diese Option bitte nur, wenn Sie dadurch entlastet werden – wir müssen dafür Gebühren zahlen.