Startseite » Institut » Kuren & Retreats » Individualkuren » CuraFlex
Individualkur zur Stressbewältigung
CuraFlex
- Kuridee: Psychische Flexibilität & Spannungsregulation
- Kurdauer: individuell von 7 bis 28 Tagen
- Kurort: @Home oder an einem Rückzugsort Ihrer Wahl
- Kurdiät: vitalstoffreiche Vollwertkost
- Kurmedikation: Adaptogena & Orthomolekularmedizin
- Atem- und Bewegungstraining, Waldbaden
- Achtsamkeitstraining und tägliche Meditationspraxis
- Acceptance & Commitment Coaching
Stressfolgen: Psychische Beschwerden
Fühlen Sie sich häufig innerlich unruhig, erschöpft, angespannt oder überfordert? Leiden Sie unter Schlafstörungen, Konzentrationsproblemen, Sorgen, Ängsten oder depressiven Verstimmungen?
Vielleicht merken Sie, dass freie Tage oder ein Urlaub längst nicht mehr ausreichen, um sich zu erholen – dass Ihr inneres Warnsignal längst „STOPP“ ruft?
Dann laden wir Sie herzlich ein, mit CuraFlex einen bewussten Wendepunkt in Ihrem Leben zu setzen: Ihre Auszeit zur psychosomatischen Regeneration.
Heilsame Rückkehr zu sich selbst
Dieses ambulante Kurprogramm richtet sich an Menschen, die bereit sind, sich aktiv auf eine innere Reise zu begeben – vom TUN zum SEIN.
Sie verdienen es, wieder bei sich selbst anzukommen. CuraFlex schenkt Ihnen die Möglichkeit dazu – mit therapeutischer Tiefe, menschlicher Nähe und ganzheitlicher medizinischer Kompetenz.
Gönnen Sie sich diese Zeit. Für Ihre Gesundheit. Für mehr psychische Flexibilität. Für einen tieferen Sinn. Für mehr Kraft und Freude in Ihrem Leben.
Drei bewährte Methoden vereint
ACT (Acceptance & Commitment Therapy): Lernen Sie, mit belastenden Gedanken und Gefühlen wirksamer umzugehen und sich auf das auszurichten, was Ihnen wirklich wichtig ist.
Morita-Therapie: Ein achtsamer Umgang mit allen Erfahrungen ohne Abwehr, Manipulation und Kontrolle aus der japanischen Psychologie.
Buddhistische Psychologie: Entwickeln Sie Ruhe und tiefe Einsichten, Mitgefühl und Gelassenheit im Umgang mit sich selbst und der Welt.
In drei Phasen zu mentaler Balance
CuraFlex ist mehr als eine Kur – es ist ein ganzheitliches Reset-Programm, das Sie dabei unterstützt, Ihre Gesundheit zu stabilisieren, Ihre Resilienz zu stärken und sich innerlich neu auszurichten.
Entwickelt für Menschen, die unter chronischem Stress, Erschöpfung oder psychischen Beschwerden leiden, bietet CuraFlex eine medizinisch fundierte und psychologisch tiefgreifende Begleitung.

Entlastung und Regeneration
In dieser ersten Phase schaffen Sie den nötigen Raum für Ruhe und Erholung. Mit viel Schlaf, regelmäßiger, entlastender Ernährung, einem bewussten Stopp körperlicher wie geistiger Aktivität und einem vollständigen Digital Detox beginnt Ihre Rückkehr zum inneren Gleichgewicht.

Aufwachen und Aktivieren
Sanft steigern Sie Ihre körperliche Aktivität mit leichtem Training und ausgedehnten Naturaufenthalten. Die Meditationspraxis richtet Sie morgens für den Tag aus und führt Sie abends zu tiefer Ruhe und stiller Beobachtung. Ihr Geist beginnt wieder zu atmen, Ihr Körper erfährt erste neue Kraft.

Stärken und Neuausrichten
Nun gehen Sie gezielt in die Stärkung über: Atem- und Bewegungstraining werden intensiviert, der Körper wird gereinigt und mit einer Aufbaukost sowie Supplementen vitalisiert. Sie entwickeln einen neu strukturierten Lebensstil mit klarem Denken und physischer Aktivität.
Ihre Investition
CuraFlex
7 Tage Kur-
Kurvorbereitung
-
Individueller Kurplan
-
5x Visite online
-
SOS Service 8-22h
-
Kurabschlussgespräch
CuraFlex
14 Tage Kur-
Kurvorbereitung
-
Individueller Kurplan
-
10x Visite online
-
SOS Service 8-22h
-
Kurabschlussgespräch
CuraFlex
21 Tage Kur-
Kurvorbereitung
-
Individueller Kurplan
-
15x Visite online
-
SOS Service 8-22h
-
Kurabschlussgespräch
CuraFlex
28 Tage Kur-
Kurvorbereitung
-
Individueller Kurplan
-
20x Visite online
-
SOS Service 8-22h
-
Kurabschlussgespräch
Gemeinsam prüfen wir, welches Kurprogramm wann und wie lang für Sie geeignet ist und bereiten die nächsten Schritte vor.
Aus unserer Mediathek
Inspiration zum Thema
ACT steht für Acceptance & Commitment Therapy: eine achtsamkeitsbasierte Verhaltenstherapie der neuesten Generation mit Wurzeln im Zen-Buddhismus, deren Wirksamkeit – vor allem bei Angststörungen und Depressionen – in zahlreichen wissenschaftlichen Studien bestätigt wurde.
Im Zentrum dieser Psychotherapie, die auch präventiv im Rahmen von Acceptance & Commitment Coaching (ACC) zum Einsatz kommen kann, steht die Psychische Flexibilität: unsere Fähigkeit des vollständigen Kontakts zum gegenwärtigen Moment ohne Abwehr und Vermeidung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen